Gruppentreffen und Gesprächskreise
Gesprächsgruppe in Köln unter Leitung von Hannah Kann Heyne:
Empowermentgruppe: „Kommunikation Miteinander…“ ein Gesprächskreis besonderer Art für Betroffene, Eltern, Interessierte und Fachleute
Wir sehen unseren Beitrag als eine Art der Begegnung. Besonders in den Zeiten der Pandemie sind Begegnungen wichtiger denn je. Wir schaffen Formen der Begegnungen, um besonders Menschen mit ASS aus der Isolation herauszuholen.
Diese wichtige Intention haben wir durch die Anpassung unseres Gruppen-Settings umgesetzt. Wir bieten nun statt Gruppentreffen in Innenräumen, Online-Treffen und Ge(h)spräche in der Natur an. In die Aktivität/Bewegung zu gehen, anderen Menschen zu begegnen, einen festen und stabilen Rahmen zu erleben, sind wichtige Säulen im Umgang mit ASS.
Ge(h)spräch in Bewegung & Natur, gepaart mit Impulsfragen & individuellen Themen. Besonders Transferfragen helfen dabei, Gedanken und Ideen in den Alltag umzusetzen. (z.B.: Welche Rückschlüsse zieht ihr daraus für euren Lebensalltag?
Das Konzept von Ge(h)sprächen verbindet das Gefühl der Gemeinschaft und die Wohltat der Bewegung in der Natur. In Japan gilt das „Waldbaden“ als anerkannte Stressbewältigungs- und Entspannungsmethode. Diese Form des Miteinanders hat nachhaltige Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Ausgewählte Achtsamkeitsübungen unterstützen die Teilnehmer dabei, immer mehr zu entspannen und aus dem Kopf ins Gefühl zu gehen. Diese Begleitung spricht Grundlagen der emotionalen Förderung an: Förderung im Sinne der Selbstwahrnehmung, der Selbstfürsorge, der Empathie und der sozialen Unterstützung. Die Gesprächsform ist eine besondere Herausforderung: sich auf den anderen einstellen, ihm Raum geben, gemeinsam ein Thema erarbeiten. Wir respektieren das Anderssein und Andersdenken des anderen und verlassen uns darauf, dass genau dies die Quelle neuer Einsichten ist.
Im Leben sein und Begegnungsräume schaffen.
Aktiv ein Teil der Gesellschaft sein. Begegnungsräume mit Menschen zu schaffen und unseren Radius der Sichtbarkeit zu erweitern. Die Stiftung hat die Möglichkeit in einem Kölner Nachbarschaftsatelier, zwei Mal im Monat einen Raum zu mieten, der umgeben ist von einer agierenden Gruppe von Künstlern. Wir sind Teil eines Netzwerkes, das sich für Nachhaltigkeit, Begegnungen und soziale Projekte einsetzt. Unser Vorhaben wird sein, an diesem Ort interessierte Menschen einzuladen, gemeinsam über ASS zu sprechen, Fragen zu stellen und gedankliche Barrieren abzubauen. Räume für Dialoge schaffen. Eine Brücke in die Gesellschaft schlagen. Wir erschaffen Begegnungsräume und einen verlässlichen Ort, an dem die Gruppenteilnehmer einen geschützten Ort aufsuchen können. Eine Teilnahme erfolgt über Anfrage bei Hannah Kann-Heyne unter mkstiftung@gmx.de und ist nur in Verbindung mit einem Erstgespräch/Beratungsgespräch möglich. Die Gruppe findet in der Regel freitagsnachmittags in Köln statt. Nähere Informationen erhalten Sie ebenfalls von Frau Kann-Heyne.
Gesprächsgruppe in Bonn unter Leitung von Angela Sichelschmidt:
Gruppe I für Frauen aus dem Autismus-Spektrum / Aspie Girls in Bonn
In der Gesprächsgruppe für Mädchen und Frauen aus dem Autismus-Spektrum haben sich bis zu zehn Frauen im Alter von 19-35 Jahren zusammengefunden, um über verschiedene Aspekte des Lebens mit Autismus zu sprechen. Thematisch orientierte sich der Austausch vor allem an aktuellen Erlebnissen und Befindlichkeiten der Teilnehmer/innen, wie Freundschaft und Partnerschaft, Berufsausbildung, Studium und Arbeitsplatz sowie Austausch über Ausprägung der autismusspezifischen Besonderheiten, insbesondere der Wahrnehmung und daraus folgend Strategien für den Umgang im Alltag damit. Ziel der Treffen soll außerdem sein, die sozialen Kontakte der Teilnehmer auszuweiten, um der sozialen Isolation vorzubeugen. Eine Teilnahme erfolgt über Anfrage bei Angela Sichelschmidt und ist nur in Verbindung mit einem Erstgespräch/Beratungsgespräch möglich. Die Gruppe findet aktuell unregelmäßig statt, Termine können bei Angela Sichelschmidt erfragt werden.
Gesprächsgruppe in Bonn unter Leitung von Angela Sichelschmidt:
Gruppe II für Frauen aus dem Autismus-Spektrum Bonn
Die zweite Gruppe für Frauen aus dem Autismus-Spektrum ist eine geschlossene Gruppe und besteht aus vier Teilnehmerinnen, die sich alle 6-8 Wochen trifft. Hintergrund war der Wunsch, sich mit anderen Frauen auszutauschen, die sich in der gleichen Lebensspanne befinden, d.h. die bereits ihre Berufsausbildung hinter sich haben, in einem Arbeitsverhältnis stehen und eventuell in einer Partnerschaft sind und Kinder haben.
Gesprächsgruppe in Bonn unter Leitung von Angela Sichelschmidt:
Offene Gruppe III für aus dem Autismus-Spektrum Bonn
Die dritte Gruppe für Frauen aus dem Autismus-Spektrum findet einmal im Monat in Bonn statt und ist für Frauen aller Altersstufen gedacht. Eine Teilnahme erfolgt über Anfrage bei Angela Sichelschmidt über email: mkstiftung@gmx.de. Aktuelle Termine werden auf der Homepage veröffentlicht.
Gesprächsgruppe in Bonn unter Leitung von Angela Sichelschmidt:
Offener Gesprächskreis für Menschen aus dem Autismus-Spektrum, Eltern, Interessierte und Fachleute in Bonn
Zudem ist ein offener Gesprächskreis für erwachsene Personen aus dem Autismus-Spektrum in Bonn geplant. Ort und Zeit stehen noch nicht fest. Bei Interesse bitte bei Angela Sichelschmidt über email: mkstiftung@gmx.de anfragen. Aktuelle Termine werden auf der Homepage veröffentlicht.